Drumsticks Guide

Drumsticks Leitfaden – 5A vs 5B vs 7A

Die Wahl des richtigen Drumsticks kann dein Spielgefühl verändern. Die gängigsten Größen, die Schlagzeuger wählen, sind 5A, 5B und 7A. Jede ist für unterschiedliche Stile, Dynamiken und Feelings geeignet.


5A Drumsticks

Ausgewogen und vielseitig gelten 5A-Sticks als Industriestandard für Allround-Spiel. Sie bieten eine angenehme Dicke und Gewicht, ideal für Rock, Pop und allgemeines Üben.


5B Drumsticks

Schwerer und dicker als 5A, sind 5B-Sticks ideal für lautere Genres wie Hard Rock und Metal. Sie bieten mehr Power und Haltbarkeit, können aber bei schnellem oder feinem Spiel klobig wirken.


7A Drumsticks

Dünner und leichter als 5A, werden 7A-Sticks bevorzugt für Jazz, Funk und leichte akustische Settings. Ihr geringeres Gewicht ermöglicht schnellere Bewegungen, aber weniger Lautstärke und Attack.


Wie man Ghost Notes richtig spielt

Ghost Notes sind sanfte, subtile Schläge, die meist auf der Snare zwischen den Hauptschlägen gespielt werden. Sie verleihen Groove, Textur und Feeling, ohne den Rhythmus zu überlagern.


Wichtige Techniken

  • Halte den Stock nah am Fell für einen weicheren Anschlag

  • Verwende hauptsächlich die Finger und eine leichte Handgelenksbewegung

  • Ghost Notes sollten wie ein Flüstern unter dem Groove klingen


Übungstipps

  • Spiele einen einfachen Groove mit Ghost Notes auf der Snare (zwischen Hi-Hat und Kick)

  • Isoliere Ghost Notes mit Metronom-Übungen

  • Nimm dich selbst auf, um Dynamik und Abstände zu kontrollieren

Zurück zum Blog