
Wie man ein elektronisches Hi-Hat am 2BOX DrumIt3 / DrumIt5 kalibriert
Teilen
🔹 Schritt 1: Hardware richtig anschließen
-
Hi-Hat Pad → Stecken Sie es in den Eingang mit der Bezeichnung HHP auf der Rückseite des Moduls.
-
Hi-Hat Controller Pedal → Stecken Sie es in den Eingang mit der Bezeichnung HHC.
-
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen und nicht locker sind.
💡 Tipp: Das 2BOX-Modul unterstützt bestimmte Controller-Typen. Stelle sicher, dass dein Hi-Hat-Controller kompatibel ist (z. B. Roland VH-11, VH-10 oder 2BOX-eigene Hi-Hats).
🔹 Schritt 2: Erster Soundtest
-
Schalte das Modul ein.
-
Schlage auf das Hi-Hat-Pad, während du das Pedal drückst und loslässt.
-
Du solltest hören:
-
Offene Hi-Hat bei ganz angehobenem Pedal.
-
Geschlossene Hi-Hat bei ganz heruntergedrücktem Pedal.
-
Chick-Sound beim Drücken des Pedals ohne Anschlag.
-
-
Wenn alle drei Trigger-Typen funktionieren, gehe zur Feinkalibrierung über.
Wenn nicht — fahre mit Schritt 3 fort.
🔹 Schritt 3: Kalibrierungsmodus starten
-
Drücke UNIT am Modul, um die Einstellungen zu öffnen.
-
Benutze den Drehregler, um zu HIHAT oder TRIG zu navigieren (abhängig von der Firmware-Version).
-
Wähle HI-HAT KALIBRIEREN oder eine ähnliche Option.
🔹 Schritt 4: Kalibriere offene/geschlossene Positionen
-
Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm:
-
Schritt 1: Pedal ganz anheben (offene Position) → Taste zum Bestätigen drücken.
-
Schritt 2: Pedal ganz herunterdrücken (geschlossene Position) → bestätigen.
-
-
Das Modul speichert den Bereich und kalibriert die Ansprechkurve.
💡 Tipp: Du kannst jederzeit neu kalibrieren, wenn sich dein Pedal falsch anfühlt oder sich dein Spielbereich ändert (z. B. neuer Teppich, Ständer verschoben).
🔹 Schritt 5: Trigger-Einstellungen anpassen (optionale Feinabstimmung)
-
Gehe zu TRIG → HHP (Hi-Hat Pad):
-
Gain – steuert die Empfindlichkeit.
-
Schwellenwert – ignoriert leise Schläge.
-
Kurve – passe das Ansprechverhalten an (Linear, Exp1, Log).
-
-
Gehe zu TRIG → HHC (Hi-Hat Control):
-
Stelle den HiHat-Typ ein (VH-11, Pedal usw.) je nach deinem Equipment.
-
Passe bei Bedarf die CC Min/Max-Werte an.
-
🔹 Schritt 6: Einstellungen speichern
-
Verlasse die Einstellungen und speichere die Kit-Konfiguration.
-
Teste verschiedene Artikulationen:
-
Tip- und Edge-Schläge (offen/geschlossen/halb-offen).
-
Fuß-Chick und Splash.
-
🔹 Fehlerbehebungstipps
-
Hi-Hat bleibt geschlossen oder offen? Kalibriere das Pedal neu oder überprüfe die CC-Werte.
-
Latenz oder inkonsistente Reaktion? Versuche, Gain oder Threshold zu verringern.
-
Falsche Sounds ausgelöst? Überprüfe, ob das Hi-Hat-Pad dem richtigen Instrument zugewiesen ist (z. B. HH Edge, HH Tip).
Du bist bereit zu spielen!
Dein Hi-Hat sollte jetzt dynamisch und natürlich auf offene, geschlossene und Zwischenpositionen reagieren.
Genieße geschmeidigere Grooves und präzisere Kontrolle bei deinem 2BOX-Setup!