How to Develop Speed on the Drums

Wie man Geschwindigkeit am Schlagzeug entwickelt – Kontrolle, Technik und Konsistenz

Geschwindigkeit beim Schlagzeugspielen bedeutet nicht nur, schnell zu spielen
Es geht darum, die Kontrolle zu behalten, entspannt zu bleiben und jede Note sauber zu spielen
Egal, ob du an Handgeschwindigkeit, Fußgeschwindigkeit oder der Koordination des gesamten Sets arbeitest, echte Geschwindigkeit braucht Zeit, Disziplin und die richtige Technik


Geschwindigkeit kommt durch Kontrolle, nicht durch Anspannung

Viele Schlagzeuger machen den Fehler, Geschwindigkeit durch mehr Druck zu erzwingen
Aber echte Geschwindigkeit kommt von entspannten Bewegungen und effizienter Technik
Je angespannter du bist, desto langsamer wirst du
Geschwindigkeit ist ein Nebenprodukt von Präzision, nicht von roher Kraft

Fang langsam an
Spiele gleichmäßig
Bleib entspannt
Dann steigere dich allmählich


Übe mit einem Metronom

Ein Metronom ist unerlässlich, um Geschwindigkeit aufzubauen
Wähle ein Tempo, das dich herausfordert, aber volle Kontrolle ermöglicht
Arbeite in kleinen Schritten – zum Beispiel 70, 75, 80 BPM – und steigere nur, wenn du lange sauber und ohne Verspannung spielen kannst

Verwende Unterteilungen (Achtel, Triolen, Sechzehntel), um das innere Timing und die Geschmeidigkeit zu verbessern
Verfolge deinen Fortschritt wöchentlich, um motiviert zu bleiben


Nutze Rudiments, um beide Hände zu trainieren

Rudiments sind essenziell für die Handgeschwindigkeit
Beginne mit Single Strokes, Double Strokes, Paradiddles und Flam-basierten Mustern
Verwende ein Übungspad, eine elektronische Snare oder ein Mesh-Pad für leises Wiederholen

Achte darauf, die Hände richtig abzuwechseln
Übe Akzente, Dynamik und Stockkontrolle, um sowohl Feinheit als auch Kraft zu trainieren


Konzentriere dich auf Finger- und Handgelenktechnik

Bei den Händen entsteht Geschwindigkeit durch Finger und Handgelenk – nicht durch den ganzen Arm
Verwende Fingerkontrolle, um den Stock aufspringen zu lassen
Nutze das Handgelenk, um die Bewegung einzuleiten
Vermeide es, deine Arme unnötig anzuheben oder Schultermuskeln zu benutzen

Übe Tap-Strokes, Push-Pull-Technik und kontrollierte Rebounds
Halte die Bewegung klein, schnell und locker


Fußgeschwindigkeit und Pedaltechnik

Verwende ein Kickpad oder ein echtes Pedal, um die Fußgeschwindigkeit zu trainieren
Übe Heel-Up- und Heel-Down-Techniken, um herauszufinden, was für dich funktioniert
Verwende Übungen wie abwechselnde Einzelschläge mit den Füßen oder Doppelanschläge mit einem Fuß

Kurze schnelle Doppelanschläge gefolgt von langsamen Kontrollübungen helfen, saubere Bewegungen zu entwickeln
Schlägerwinkel, Federspannung und Pedalhöhe beeinflussen deine Fähigkeit, schnell und sauber zu spielen


Opfere den Klang nicht für die Geschwindigkeit

Geschwindigkeit ist ohne Kontrolle nutzlos
Achte darauf, dass deine Schläge auch bei höheren Tempi gleichmäßig und musikalisch klingen
Nutze Dynamik, Ghost Notes und Akzente, auch beim schnellen Spielen

Nimm dich selbst auf, um die Gleichmäßigkeit zu hören
Wenn es chaotisch oder ungleichmäßig klingt, langsamer spielen, korrigieren und neu aufbauen


Verwandte Schlüsselwörter und Varianten

Wie man schneller Schlagzeug spielt
Handgeschwindigkeit am Schlagzeug erhöhen
Technik für Schlagzeuggeschwindigkeit
Schnelle Fußtechnik am Bassdrum entwickeln
Geschwindigkeitstraining für Schlagzeuger
Schlagzeug-Rudiments für Geschwindigkeit
Doppelanschlag-Geschwindigkeitstraining
Schnelles Schlagzeugspielen mit Kontrolle
Elektronisches Schlagzeug Speed-Workout
Geschwindigkeit vs. Kontrolle beim Schlagzeugspielen
Übungen zur Beschleunigung am Schlagzeug

Zurück zum Blog