
Roland Kick Pad vs Unser Kick Pad – Die richtige Grundlage für dein E-Kit finden
Teilen
Das Kick-Pad ist der Herzschlag jedes elektronischen Schlagzeugs
Ein reaktionsschnelles und langlebiges Kick-Pad bietet dir gleichbleibende Dynamik, präzises Ansprechverhalten und ein solides Spielgefühl
Roland Kick-Pads sind in der E-Drum-Welt weit verbreitet und haben einen hohen Standard gesetzt
Doch heute wenden sich immer mehr Schlagzeuger intelligenten Alternativen wie unseren Kick-Pads zu, die hervorragende Leistung, Kompatibilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
Was Roland Kick-Pads so beliebt macht
Rolands Reihe elektronischer Bassdrumpads umfasst das KD-10, KD-9, KD-120 sowie die High-End-Modelle KD-140 und KD-222
Sie sind bekannt für ihre robuste Bauweise, das Mesh-Head-Gefühl und zuverlässiges Ansprechen
Roland Kick-Pads werden an Standard-Kick-Türmen montiert und sind mit Doppelfußmaschinen kompatibel
Ihre Mesh-Felle bieten akustisch ähnliches Rückprallverhalten und geringere akustische Geräusche
In Kombination mit Roland-Modulen wie TD-17, TD-27 und TD-50X ist das Erlebnis nahtlos
Wie unsere Kick-Pads im Vergleich abschneiden
Unsere Kick-Pads wurden entwickelt, um professionelle Leistung zu einem erschwinglichen Preis zu bieten
Sie verfügen über robuste Trigger mit niedriger Latenz und dynamischer Ansprache
Mesh- oder Gummispieloberflächen je nach Modell
Unterstützung für Einzel- oder Doppelpedale
Funktionieren mit einer Vielzahl von Drum-Modulen, darunter Roland, Alesis, 2Box, Pearl Mimic Pro und mehr
Stabiles Basisdesign, das Bewegungen auch bei intensivem Fußspiel verhindert
Leiser Betrieb für den Heimgebrauch ohne Einbußen beim Spielgefühl
Wesentliche Unterschiede zwischen Roland Kick-Pads und unseren
Roland-Pads bieten erstklassige Verarbeitung und vollständige Integration in ihr Ökosystem
Sie sind typischerweise teurer, besonders im Mesh-Head-Bereich
Einige Modelle benötigen tiefere Module für den vollen Dynamikumfang und Sensitivität
Unsere Kick-Pads bieten eine starke Alternative
Sie entsprechen wichtigen Merkmalen wie Mesh-Ansprache, Doppelpedal-Unterstützung und Velocity-Genauigkeit
Bieten breite Kompatibilität ohne markenspezifische Abstimmung
Perfekt für Hybrid-Sets oder Setups mit verschiedenen Marken
Während Rolands KD-120 und KD-222 in Sachen Realismus überzeugen, sind sie teuer und nehmen viel Platz ein
Unsere Kick-Pads bieten einen kraftvollen Anschlag, kompakte Größe und die wesentlichen Funktionen, die Schlagzeuger benötigen
Wer Roland Kick-Pads wählen sollte
Schlagzeuger mit High-End Roland Modulen, die volle native Kompatibilität wollen
Studio-Musiker, die exaktes Spielgefühl und langfristige Haltbarkeit priorisieren
Diejenigen, die in ein komplettes Roland V-Drums Kit ohne Markenmix investieren
Wer unsere Kick-Pads wählen sollte
Schlagzeuger, die ein kraftvolles Kick-Erlebnis zu einem besseren Preis suchen
Jeder, der ein Mixed-Brand-Kit oder ein hybrides akustisch/elektronisches Setup betreibt
E-Drummer, die Mesh-Head-Feeling mit flexibler Kompatibilität suchen
Lehrkräfte, Gig-Musiker oder Heimspieler mit kleinem Budget
Verwandte Schlüsselwörter und Varianten
Roland Kick-Pad
KD-10 Bassdrum-Pad
Elektronisches Kick-Pad für TD-17 TD-27
E-Drum Bassdrum Vergleich
Doppelpedal elektronisches Kick
Bestes elektronisches Kick-Pad
Elektronischer Bassdrum-Trigger
Mesh-Kick-Drum-Pad
V-Drums Kick-Pad
EVO Kick-Pad
Kick-Turm für E-Kit
Elektronische Bassdrum für Hybrid-Setup