Should I Upgrade My Electronic Drum Kit – And If So, How?

Sollte ich mein elektronisches Schlagzeug-Set aufrüsten – und wenn ja, wie?

Das Upgrade Ihres elektronischen Schlagzeugs ist eine der spannendsten Entscheidungen für jeden Schlagzeuger – kann aber auch überwältigend sein. Sollten Sie mit dem Modul, den Pads, den Becken oder der Hardware beginnen? Lohnt es sich, nur einige Komponenten zu ersetzen, anstatt ein komplett neues Set zu kaufen? Und wie stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Ausrüstung mit Ihrem aktuellen Setup kompatibel ist?

Dieser Kurs auf professionellem Niveau führt Sie durch jede Phase des Entscheidungs- und Upgrade-Prozesses, damit Sie Ihr Budget dort investieren können, wo es den größten Einfluss auf Ihr Spiel hat.


Lektion 1 – Warum ein Upgrade in Betracht ziehen?

Bevor du ans Einkaufen denkst, musst du genau verstehen, warum du upgraden möchtest. Häufige Gründe sind:

Verbesserte Klangqualität – Moderne Module liefern mehrschichtige Samples, höhere Bitraten und mehr dynamischen Realismus.

Bessere Spielbarkeit & Gefühl – Größere Pads, Multi-Zonen-Becken und realistische Hi-Hats verbessern Technik und Performance.

Erweiterte Funktionen – Bluetooth-Audio, MIDI-Anschluss, integrierte Aufnahme und Kompatibilität mit Drum-Software wie Superior Drummer oder EZdrummer.

Bühnen- & Studio-Tauglichkeit – Profi-Hardware-Stabilität, erweiterte Ein-/Ausgangsoptionen und Trigger-Empfindlichkeit für präzises Spielen.


Lektion 2 – Dein aktuelles Kit bewerten

Bevor du entscheidest, was du kaufst, überprüfe dein bestehendes Kit:

Soundmodul – Hat es genug eigene Kits, Effekte und Anschlussmöglichkeiten für deine Bedürfnisse?

Pads – Reagieren sie über die gesamte Spielfläche? Sind sie groß genug für komfortables Spielen?

Becken – Können sie Rand/Kuppe/Glocke auslösen? Dämpfen sie zuverlässig?

Hi-Hat – Verfolgt sie offene/geschlossene Positionen flüssig?

Rack/Stand – Ist es stabil und erweiterbar?

Schreibe Stärken und Schwächen auf – das hilft dir, Upgrade-Prioritäten zu setzen.


Lektion 3 – Die sinnvolle Upgrade-Reihenfolge

Zufällige Upgrades können Geld verschwenden. Professionelle Schlagzeuger folgen oft dieser Reihenfolge:

Soundmodul (Brain)

Oft die mit Abstand größte Verbesserung in Klangrealismus und Flexibilität.

Neuere Module bieten erweiterte Trigger-Einstellungen, hochauflösende Samples und mehr Ausgänge.

Beispiel: Ein Upgrade von einem Einsteiger-Modul zu einem Mittel-/High-End-Gerät kann das Spielgefühl des Kits komplett verändern.

Becken

Multi-Zonen-Becken (Rand, Kuppe, Glocke) erhöhen den musikalischen Ausdruck.

Größere Durchmesser fühlen sich für akustische Schlagzeuger, die auf E-Drums umsteigen, natürlicher an.

Sieh dir unser komplettes Sortiment hier an: Elektronische Becken

Polster

Größere Mesh-Pads verbessern das Rückprallverhalten und ermöglichen bessere Stockkontrolle.

Dual- oder Dreifach-Zonen-Snare-Pads bieten Cross-Stick- und Rimshot-Funktion.

Sieh dir empfohlene Optionen hier an: Elektronische Pads

Rack/Ständer

Ein stabiler, verstellbarer Rack verbessert Ergonomie und Haltbarkeit.

Sieh dir unsere Auswahl hier an: Elektronische Drum-Ständer

Hi-Hat-System

Ein reaktionsschneller Hi-Hat-Controller ist entscheidend für Groove-Genauigkeit – erwäge einen optischen oder magnetischen Controller für bessere Nachverfolgung.


Lektion 4 – Kompatibilitätsprüfungen

Bevor du kaufst:

Trigger-Zonen – Vergewissere dich, dass dein Modul die Anzahl der Zonen unterstützt, die dein neues Pad/Becken bietet.

Verkabelung – Prüfe, ob du TRS (Stereo) oder TS (Mono) Kabel benötigst.

Verfügbarkeit der Eingänge – Stelle sicher, dass dein Modul freie Trigger-Eingänge für Erweiterungen hat.

Benutzerfeedback – Prüfe Schlagzeug-Foren auf Kompatibilitätsberichte zwischen deinem Modul und der gewünschten Ausrüstung.


Lektion 5 – Budget & kluges Einkaufen

Du musst nicht alles auf einmal aufrüsten.

Engpässe priorisieren – Rüste zuerst die schwächste Komponente auf.

Marken mischen – Pads und Becken von Drittanbietern sind oft vollständig kompatibel und günstiger.

Einmal kaufen, einmal weinen – In Profi-Ausrüstung jetzt zu investieren, kann Ihnen später Ersatzkosten ersparen.


Lektion 6 – Installation & Einrichtung

Wenn Sie eine neue Komponente installieren:

Aktualisieren Sie Ihre Trigger-Einstellungen (Empfindlichkeit, Scan-Zeit, Crosstalk).

Positionieren Sie das Hardware ergonomisch, um Ermüdung zu vermeiden.

Nehmen Sie sich Zeit, langsame, dynamische Übungen zu spielen, um die neue Ansprache zu spüren.


Lektion 7 – Wenn ein komplettes Kit-Upgrade besser ist

Manchmal ist es klüger, das ganze Set zu ersetzen:

Wenn Ihr Modul veraltet ist und alle anderen Komponenten einschränkt.

Wenn Ihre Upgrade-Liste fast so viel kostet wie ein neues Set.

Wenn Sie ein einheitliches Erscheinungsbild für einen professionellen Bühnenauftritt wünschen.


Lektion 8 – Pflege Ihrer Investition

Reinigen Sie Pads und Becken regelmäßig mit einem weichen Tuch.

Vermeiden Sie die Verwendung von abgenutzten oder abgesplitterten Sticks, die Mesh-Felle beschädigen können.

Bewahren Sie Ihre Ausrüstung in einer trockenen Umgebung auf, um Korrosion zu vermeiden.


Verbinden & Mehr Erfahren

Für mehr Tipps, Produktdemos und Schlagzeug-Inhalte:

YouTube: Wdrummers Offizieller Kanal

Instagram: @worldrummersofficial

Zurück zum Blog