Der vollständige Leitfaden zu elektronischen Hi-Hat-Optionen: Roland-Alternativen und mehr
Teilen
Elektronische Schlagzeuger stellen höhere Anforderungen an das Spielgefühl, die Artikulation und das Tracking des Hi-Hats als je zuvor.
Es ist das ausdrucksstärkste Becken im Set und dasjenige, das die Realitätsnähe eines E-Drum-Setups ausmacht oder zerstört. Wenn Sie nach einer Roland hi-hat alternative suchen oder eine Möglichkeit, ein Alesis- oder Yamaha-Setup aufzuwerten, erklärt dieser Artikel die Technologie in einfacher Sprache, worauf Sie achten sollten und wie Sie das richtige electronic hi-hat für Ihr Modul auswählen.
Wir zeigen Ihnen auch bewährte 12-Zoll-Zweiteiler, die Sie heute in Ihr Set integrieren können.
Wie elektronische Hi-Hats funktionieren: Sensoren, Controller und MIDI
Im Kern besteht eine elektronische Hi-Hat aus zwei Teilen: der Schlagfläche, die Treffer erkennt (Rand- und Kuppelzonen bei einem dual-zone hi-hat) und einem Controller, der meldet, wie offen oder geschlossen die Hi-Hats sind.
Ihr Modul übersetzt die Position des Controllers in MIDI CC #4 (die „hi-hat controller“-Nachricht) und mischt Samples oder Modelle, um Chick, Fuß-Splash, eng geschlossen, halboffen und vollständig offene Artikulationen zu erzeugen. Je besser die Controller-Auflösung und das Velocity-Tracking des Pads sind, desto lebensechter fühlen sich Ihre Grooves an.
Es gibt verschiedene Controller-Typen auf dem Markt. Traditionelle variable Widerstände sind verbreitet und kompatibel mit vielen Roland TD-Modulen und Alesis-Modulen, während einige Marken optische oder magnetische Sensoren verwenden, um Haltbarkeit und Sanftheit zu verbessern. Wenn Sie „continuous“ oder „variable hi-hat“ lesen, ermöglicht dies feine Übergänge zwischen offen und geschlossen statt nur zwei oder drei festen Positionen.
Warum viele Schlagzeuger über markenkompatible Hi-Hats hinausblicken
Markenkompatibles Equipment ist praktisch, kann aber teuer sein, und nicht alle OEM-Hi-Hats fühlen sich unter dem Stock gleich an. Spieler suchen oft eine Roland hi-hat alternative oder eine bessere Option für Alesis Command, Crimson, Surge, Nitro oder Yamaha DTX-Module, um ein reaktionsschnelleres Zweiteiler-Design, einen größeren Durchmesser oder eine Oberfläche zu erhalten, die wie ein echtes Becken zurückfedert. Ein Durchmesser von 12 Zoll ist ein Sweet Spot: groß genug für präzise Stockplatzierung, klein genug, um bequem über einem kompakten Rack montiert zu werden.
Wenn Sie einen Upgrade-Pfad planen, beginnen Sie mit dem Hi-Hat. Es ist die spürbarste Veränderung pro investiertem Euro und kann Ghost Notes, Fuß-Splashes und enge Chick-Muster in Funk-, Pop- und zeitgenössischen Worship-Stilen transformieren.
Kompatibilitätsgrundlagen für Roland, Alesis, Yamaha und andere
Roland-Module wie TD-17, TD-27 und TD-50 erwarten typischerweise einen kontinuierlichen Controller und ein Dual-Zone-Pad für Kuppel und Rand. Alesis-Module variieren je nach Modell; die Mittelklasse und höher unterstützen meist variable Hi-Hat-Steuerung, während Einsteigermodelle möglicherweise eine spezielle Kalibrierungsroutine benötigen. Yamaha DTX-Module invertieren manchmal die Polarität oder erwarten eine andere Kennlinie, die Sie während der Kalibrierung einstellen. Prüfen Sie immer die Hi-Hat-Eingangsbezeichnung und das Handbuch Ihres Moduls auf Begriffe wie „VH“, „variable“, „continuous“ oder „HH CTRL“.
Um den Prozess zu vereinfachen, haben wir praktische Upgrade-Ideen und Verkabelungshinweise in unserer Bauanleitung zusammengestellt: Build the perfect upgrade for your e-drum kit. Für eine schnelle Übersicht kompatibler Beckenpads stöbern Sie in unserer Kollektion: Electronic cymbals.
Empfohlene 12-Zoll-Zweiteiler-Hi-Hat-Optionen
Wenn Sie die akustischste Ansprache und Rückfederung wünschen, wählen Sie eine two-piece hi-hat, die auf einem Standard-Hi-Hat-Ständer montiert wird. Die Bewegung der oberen und unteren Platte gibt Ihrem Fuß die gleiche Mikrosteuerung, die Sie bei akustischen Hi-Hats verwenden, und kontinuierliche Controller-Daten übertragen diese Nuance an das Modul.
Für Spieler, die eine leise, realistische Oberfläche mit detaillierter Rand- und Kuppelerkennung bevorzugen, ist die Phantom 12-Inch Silicone 2-Piece Hi-Hat eine starke, gig-erprobte Wahl. Sie ist für ausdrucksstarke open/close articulation, solide chick-Definition und kontrollierte Rückfederung gebaut, ideal für Roland TD-17/27/50 und fortgeschrittene Alesis-Module mit variabler Steuerung. Details und Verfügbarkeit finden Sie hier: Phantom 12-inch Silicone 2-Piece Hi-Hat.
Wenn Sie ein klassisches Spielgefühl mit klarer Stockdefinition und musikalischem Kontrast zwischen Kuppel und Rand bevorzugen, bietet die Black Knight 12-Inch 2-Piece Hi-Hat eine ausgewogene Ansprache, die gut in Rock-, Fusion- und modernen R&B-Grooves sitzt. Sie ist eine zuverlässige dual-zone hi-hat-Lösung, die sich gut mit beliebten Modulen integriert und eine vorhersehbare Kalibrierung liefert. Mehr erfahren Sie hier: Black Knight 12-inch 2-Piece Hi-Hat.
Suchen Sie unser neuestes Design mit verfeinerter Sensortuning und sanfter Controller-Kennlinie? Die Phantom EVO 12-Inch Dual-Piece Electronic Hi-Hat bringt Realismus mit konsistenten MIDI-CC-Kurven und einem stabilen akustikähnlichen Spielgefühl auf Ihrem Ständer weiter voran. Sie ist eine großartige Roland hi-hat alternative, die auch gut mit mittleren bis hochwertigen Alesis- und Yamaha-Modulen funktioniert, die kontinuierliche Steuerung unterstützen. Hier ansehen: Phantom EVO 12-inch Dual-Piece Electronic Hi-Hat.
Setup- und Kalibrierungstipps für besseres Tracking
Bevor Sie spielen, stellen Sie Ihre Hi-Hat mechanisch so ein, wie Sie es bei einem akustischen Set tun würden. Passen Sie die Kupplungshöhe so an, dass die obere Platte bequem für Fuß-Chicks und Splashes sitzt, und fixieren Sie sie dann. Führen Sie auf dem Modul die hi-hat calibration-Routine durch. Die meisten Module führen Sie durch vollständig geschlossene, halb offene und vollständig offene Positionen, um den Bereich des Controllers auf MIDI CC #4 abzubilden. Nach der Kalibrierung testen Sie einige Patterns bei verschiedenen Öffnungen, um zu bestätigen, dass die Kurve natürlich wirkt. Wenn die Hi-Hats zu schnell von geschlossen auf halboffen springen, erhöhen Sie den Öffnungsbereich oder passen die Kurve so an, dass das erste Drittel Ihres Pedalwegs eng bleibt für präzise 16tel.
Das Gain-Staging ist wichtig für saubere Dynamik. Stellen Sie die Pad-Empfindlichkeit so ein, dass Ghost Notes registriert werden, ohne alles „heiß“ zu machen. Bei dual-zone-Hi-Hats balancieren Sie die Schwellenwerte von Kuppel und Rand so aus, dass Sie nicht versehentlich Rand-Sounds auslösen, während Sie auf der Kuppel spielen. Schließlich weisen Sie Ihre Lieblings-Hi-Hat-Samples oder -Modelle zu und justieren den Hi-Hat-foot splash-Pegel so, dass er hervorsticht, ohne den Groove zu überlagern.
Die richtige Hi-Hat für Ihr Genre und Modul wählen
Rock- und Pop-Schlagzeuger schätzen meist eine feste, artikulierte Kante für treibende Patterns und enge Chicks; ein 12-Zoll-Zweiteiler mit stabiler Controller-Antwort liefert diese Autorität. Funk- und Fusion-Spieler wünschen sich oft nuancierte halboffene Positionen und schnelle Rückfederungen für ghosted 16tel; suchen Sie nach einer Hi-Hat mit sanften CC-Kurven und konsistentem Kuppel-Tracking. Wenn Sie in geteilten Räumen üben, kann eine silicone-Oberfläche die akustische Lautstärke reduzieren und dennoch ein glaubwürdiges Stockgefühl bewahren.
Auf der Modulseite bieten Roland TD-Module in der Regel die reichhaltigsten Positionsübergänge, wenn sie mit einem stabilen, kontinuierlichen Controller versorgt werden. Alesis-Nutzer sollten bestätigen, dass ihr Modell variable Hi-Hat-Steuerung unterstützt und dann einige Minuten in die Kalibrierung investieren, um Fuß- und Splash-Erkennung zu perfektionieren. Yamaha DTX-Besitzer müssen möglicherweise die Polarität invertieren oder die Eingangskurve anpassen; das Endergebnis kann mit einem passenden Zweiteiler-Controller dennoch ausgezeichnet sein.
Wie es weitergeht
Wenn Sie ein komplettes Set erneuern oder nur ein altes Pad ersetzen möchten, beginnen Sie mit den Hi-Hats. Sie verändern das Spielgefühl Ihres gesamten Sets mehr als jedes andere Becken. Stöbern Sie in unserer kuratierten Auswahl an electronic cymbals und Hi-Hats hier: Electronic cymbals collection. Für einen Schritt-für-Schritt-Weg zum Mischen von Marken und zum Anpassen von Controllern an Module speichern Sie unser Upgrade-Portal als Lesezeichen: Build the perfect upgrade for your e-drum kit. Möchten Sie Clips und Tipps aus der Praxis sehen? Folgen Sie uns auf Instagram: @worldrummersofficial.
Wenn Sie bereit sind, wählen Sie die 12-Zoll-Zweiteiler-Hi-Hat, die zu Ihrem Stil passt – sei es der Phantom für ein leises Silikon-Feeling, der Black Knight für klare Definition oder der Phantom EVO für das neueste Sensortuning – und geben Sie Ihrem Modul die kontinuierliche Steuerung, die es verdient. Ihre Grooves werden es Ihnen danken.