
Welche Kabel kann ich mit Roland V-Drums verwenden?
Teilen
Wenn Sie Ihr Roland-Elektronisches Schlagzeug einrichten oder erweitern, ist eines der wichtigsten (und oft übersehenen) Elemente die richtigen Kabel. Egal, ob Sie Pads, Becken oder externe Trigger anschließen, die Verwendung des richtigen Kabeltyps gewährleistet eine zuverlässige Signalübertragung, präzises Triggern und langfristige Stabilität
Bei World Drummers bieten wir eine vollständige Palette von Kabeln an, die zu 100 % mit Roland V-Drums und anderen beliebten E-Drum-Modulen kompatibel sind
Kabeltypen, die bei Roland V-Drums verwendet werden
– 1/4" TRS (Stereo) Kabel – für Dual- oder Triple-Zonen-Pads und Becken
– 1/4" TS (Mono) Kabel – für Single-Zonen-Pads oder Trigger
– Kabelbäume – Mehrfachkabel mit beschrifteten Enden für kompakte Kits
– Verlängerungskabel – wenn Ihr Rack-Setup eine größere Reichweite benötigt
– Y-Splitter-Kabel – um zwei Pads an einen einzigen Eingang anzuschließen (wenn das Modul dies erlaubt)
– MIDI- oder USB-Kabel – zum Anschluss des Moduls an eine DAW oder einen Sampler
Das Verständnis des Typs des angeschlossenen Pads hilft Ihnen, das richtige Kabel auszuwählen. Zum Beispiel verwenden die meisten Roland Mesh-Pads (wie PD-125 oder PDX-100) TRS Stereo-Kabel, um sowohl Kopf- als auch Randzonen zu übertragen
Roland-kompatible Drum-Kabel kaufen
🛒 Shop Cables – EU Store
🛒 Shop Cables – Global Store
Wir bieten:
– Doppelte 1/4" TRS-Kabel in verschiedenen Längen
– Einzelne TS-Kabel für Single-Zonen-Pads oder Trigger
– Hochwertige geschirmte Kabel für rauscharmes Signal
– Flache oder flexible Designs für enge Setups
– Ersatzkabelbäume kompatibel mit Roland-Modulen
Jedes Kabel wird auf Haltbarkeit getestet und ist für Live-Auftritte, Studioaufnahmen und den täglichen Übungsbetrieb ausgelegt
Kabeltipps für Roland-Module
– Verwenden Sie TRS-Kabel für Dual-Zonen-Pads wie Snare und Becken
– Beschriften Sie Ihre Kabel, um Auf- und Abbau zu beschleunigen
– Vermeiden Sie nach Möglichkeit lange unsymmetrische Kabel, um Signalverluste zu reduzieren
– Verwenden Sie gewinkelte Stecker für enge Rack-Konfigurationen oder bodenmontierte Module
– Halten Sie Ersatzkabel für Notfälle in Ihrer Gigbag bereit
Häufige Fragen
Kann ich jedes Gitarrenkabel verwenden?
Nicht genau. Die meisten Gitarrenkabel sind mono (TS), während Roland-Pads normalerweise Stereo-TRS-Kabel benötigen. Die Verwendung des falschen Kabels kann dazu führen, dass die Randzone nicht auslöst oder die Reaktion inkonsistent ist
Welche Länge benötige ich?
Für Pads, die nahe am Modul montiert sind, sind 1,5 m bis 2 m ausreichend. Für Bodentoms (wie Kick oder Hi-Hat-Controller) sind 3 m oder mehr erforderlich
Kann ich einen einzelnen Eingang für zwei Pads aufteilen?
Einige Roland-Module unterstützen dies mit einem Y-Splitter, aber Sie könnten die Zonenerkennung verlieren. Prüfen Sie immer zuerst die Pad-Zuordnungstabelle Ihres Moduls
Wenn Sie sich fragen, welche Kabel Sie mit Roland V-Drums verwenden sollten, hängt die Antwort vom Pad-Typ und Ihrem Setup ab. Im Allgemeinen sind TRS-Stereo-Kabel für die meisten Roland-Pads unerlässlich, während TS-Mono-Kabel für einfachere Trigger oder zusätzliche Pads funktionieren
Kaufen Sie hochwertige Roland-kompatible Kabel:
🔗 EU-Shop – Kabelkollektion
🔗 Globaler Shop – Kabel & Verbinder