A2E Conversion Guide

Akustische Schlagzeuge in elektronische Kraftpakete verwandeln (A2E Umwandlungsanleitung)

Die Welt des Schlagzeugspielens hat sich im letzten Jahrzehnt rasant entwickelt. Mit Fortschritten in der elektronischen Technologie sind Schlagzeuger nicht mehr auf das traditionelle akustische Setup beschränkt. Die Möglichkeit, akustische Schlagzeuge in elektronische Schlagzeuge umzuwandeln (A2E-Konversion), hat eine neue Dimension von Klang, Flexibilität und Kontrolle eröffnet – und das alles bei Erhaltung des natürlichen Gefühls echter Trommeln.

Ob Sie nun leise üben, professionell aufnehmen oder live mit Vielseitigkeit auftreten möchten, A2E-Schlagzeugkonversion ermöglicht es Ihnen, Ihr bestehendes akustisches Set mit minimalem Aufwand in ein leistungsstarkes elektronisches Kit zu verwandeln.


Was ist A2E-Konversion?

A2E steht für „Acoustic-to-Electronic“, einen Prozess, der Ihr Standard-Akustik-Schlagzeug in ein hybrides oder vollständig elektronisches System verwandelt. Dies wird durch die Installation von Drum Triggers, Mesh Heads und elektronischen Becken erreicht, die Signale an ein Drum-Modul senden. Das Modul übersetzt dann Ihre Spiel-Dynamik in digitalen Klang – und reproduziert jeden Schlag, Rimshot und jede Nuance präzise.

Im Gegensatz zum Kauf eines vorgefertigten elektronischen Schlagzeugs ermöglicht die A2E-Konversion, Ihre akustischen Kessel, Hardware und Setup zu behalten – so bewahren Sie Ihren Komfort und das natürliche Trommelgefühl und erhalten gleichzeitig Zugang zur Vielseitigkeit elektronischer Klänge.


Warum auf ein elektronisches Setup umsteigen?

Schlagzeuger wechseln aus mehreren wichtigen Gründen zu A2E-Systemen:

Lautstärkeregelung: Spielen Sie leise mit Mesh Heads und Kopfhörern – ideal für Wohnungen oder Studios.

Klangvielfalt: Greifen Sie sofort auf Hunderte von Schlagzeugklängen und Samples zu.

Aufnahmeeffizienz: Schließen Sie direkt an Ihr DAW oder Audio-Interface für präzises Tracking an.

Anpassung: Behalten Sie Ihre bevorzugten Kesseldurchmesser und Hardware-Anordnung bei.

Hybride Performance: Kombinieren Sie akustische Resonanz mit elektronischer Klangschichtung.


Wesentliche Komponenten für die A2E-Konversion

Um Ihr Schlagzeug erfolgreich umzuwandeln, benötigen Sie einige Kernelemente, die das elektronische System zum Leben erwecken. Lassen Sie uns diese aufschlüsseln:

1. Drum Triggers

Drum Triggers sind das Herzstück jedes A2E-Setups. Sie erkennen den Stockschlag und die Vibration auf Ihrem Trommelfell oder Kessel und senden ein digitales Signal an Ihr Soundmodul.

Entdecken Sie unsere vollständige Auswahl an Drum Triggers hier.

Für Bassdrums bietet der 20" Bass Drum Trigger Head (Previous Generation) hervorragende Ansprache, Haltbarkeit und tiefe Empfindlichkeit für tieffrequente Schläge.

Für Toms und Snares ist der Dual Zone Acoustic Drum Trigger Adjustable Cone ideal – er erfasst sowohl Kopf- als auch Rimshots präzise und ermöglicht expressive Dynamik und realistische Spielbarkeit.

Wenn Sie ein professionelles System mit überlegener Empfindlichkeit wünschen, bietet die Electronic Drum Trigger Plate 12" Dual Zone mit 6 Trigger-Punkten modernste Genauigkeit und ausgewogenes Triggern über den gesamten Kopf.


2. Mesh Heads

Um die Lautstärke zu reduzieren und die Spielbarkeit zu verbessern, ersetzen Sie die Standardfelle Ihres Schlagzeugs durch Mesh Heads. Diese bieten realistischen Rückprall und leisen Betrieb, sodass Schlagzeuger üben oder auftreten können, ohne andere zu stören. Mesh Heads funktionieren auch perfekt mit internen oder externen Triggern.


3. Elektronische Becken-Konversion

Akustische Becken können ebenfalls umgewandelt oder durch elektronische Becken ersetzt werden, die Ihnen volle Kontrolle über Lautstärke und Klanggestaltung geben.

Wenn Sie von leisen Übungsbecken aufrüsten, bietet unser 17" Electronic Cymbal 360° Edge Trigger eine vollständige Spielfläche mit Erkennung von Bow, Rand und Dämpfung – eine professionelle Lösung für alle Dynamikstufen.

Für Schlagzeuger, die ein realistisches Ride-Erlebnis suchen, bietet der 360° Ride Bell Trigger für elektronische Becken präzise Bell-Ansprache und exzellente Artikulation über die gesamte Beckenfläche.

Dieses Setup ermöglicht es Ihnen, ausdrucksstark zu spielen, ohne Ihr akustisches Layout oder Ihre natürliche Bewegung zu opfern.


Von leisen Becken zu vollständig elektronischen

Viele Schlagzeuger beginnen mit leise Becken oder Übungsbecken zur Geräuschkontrolle. Der nächste Schritt zu einem professionellen Hybrid-Setup ist die Aufrüstung dieser leisen Becken zu getriggerten elektronischen Becken.

Mit den richtigen Konversionstools können Sie das Aussehen und Gefühl Ihres Beckens beibehalten und gleichzeitig elektronische Trigger integrieren, die auf jeden Schlag präzise reagieren. Diese elektronischen Becken simulieren das Gefühl von echtem Metall und bleiben dabei leise genug für den Heimgebrauch.

Das Ergebnis? Ein Setup, das sich wie Ihr traditionelles akustisches Kit anfühlt, aber ein vollständig anpassbares digitales Erlebnis bietet.


Installationstipps für eine reibungslose Konversion

Verwenden Sie eine konsistente Trigger-Platzierung für eine genaue Signalerkennung.

Sichern Sie die Kabelführung, um Störungen oder versehentliches Trennen zu vermeiden.

Kalibrieren Sie die Empfindlichkeit in Ihrem Modul, um die Lautstärke zwischen den Trommeln auszubalancieren.

Experimentieren Sie mit Velocity-Kurven, um Ihre Spiel-Dynamik anzupassen.

Kombinieren Sie Zonen geschickt – zum Beispiel Rimshots, Sidestick oder Effekte dem Rim-Trigger zuweisen.

Wenn Sie neu in der A2E-Konversion sind, beginnen Sie mit Ihrer Snare und Kick. Sobald Sie sich sicher fühlen, erweitern Sie auf Toms und Becken für ein vollständiges Hybrid-Erlebnis.


Volle Kontrolle, echtes Gefühl

Die Umwandlung Ihrer akustischen Trommeln in elektronische eröffnet endlose Möglichkeiten. Sie genießen:

Natürliches Spielgefühl mit anpassbaren Sounds

Leises Üben mit leistungsstarkem Kopfhörer-Monitoring

Studioqualität bei der Aufnahme

Freiheit, jeden Stil überall zu spielen

Mit Produkten wie der Phantom Trigger Series und den 360° Electronic Cymbals können Sie ein professionelles Hybrid-Setup erreichen, ohne das authentische Erlebnis des echten Schlagzeugspielens zu verlieren.

Zurück zum Blog