World Drummers
Bass Drum Akustisch-zu-Elektronisch Umrüstkit
Bass Drum Akustisch-zu-Elektronisch Umrüstkit
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Internes verstellbares Trigger-System für Bassdrums
Verwandeln Sie jede akustische Bassdrum in einen elektronischen Trigger – ohne Ihr Spielgefühl zu verändern.
Dieses interne Kit wird im Inneren Ihrer Bassdrum montiert und verwendet eine Stahl-Einstellplatte mit einer mittigen Drum-Key-Steuerung, um den Trigger näher an (Hoch) oder weiter weg von (Runter) dem Schlagfell zu bewegen. Innerhalb von Sekunden können Sie voll akustisch, voll elektronisch oder alles dazwischen wählen.
Warum Schlagzeuger es lieben
Echter Dual-Purpose-Kick – Wechseln Sie vom akustischen Schlag zum modulgesteuerten Punch, indem Sie den mittleren Schlüssel auf der dreieckigen Platte drehen.
Präzise Druckkontrolle – Der interne Arm sorgt für gleichmäßigen Kontakt zum Fell für stabile Empfindlichkeit und Dynamikumfang.
Saubere, interne Installation – Alle Hardware sitzt im Inneren des Kessels; das Einzige, was Sie sehen, ist die ordentliche Aluminium-Steuerplatte.
Modulbereit – Vorgefertigter ¼" Trigger-Anschluss verbindet sich direkt mit dem Kick-Eingang Ihres Drum-Moduls.
Bühnen- & Studiofreundlich – Behalten Sie Ihre Lieblings-Bassdrum und ihr Spielgefühl; fügen Sie in Minuten lautloses Üben oder Hybrid-Setups hinzu.
Lieferumfang
Interne Kick-Trigger-Baugruppe mit Montagearm
Dreieckige Stahl-/Aluminium-Steuerplatte mit „Hoch/Runter“-Einstellgrafik
Vorgefertigter ¼" Klinkenkabelbaum und Kabel
Montageschrauben & Hardware
Kompatibilität
Passt auf die meisten 18"–24" akustischen Bassdrums (Standardreifen & -tiefen).
Funktioniert mit Mesh- oder Mylar-Schlagfellen, Einzel- oder Doppelpedalen.
Kompatibel mit der überwiegenden Mehrheit der Drum-Module, die einen ¼" Kick-Trigger-Eingang akzeptieren.
Installationshinweise
Grundlegendes DIY: Markieren und drei kleine Pilotlöcher bohren für die Steuerplatte, die interne Baugruppe montieren, das Kabel zum Anschluss führen.
Stellen Sie den Anfangsabstand so ein, dass der Trigger das Schlagfell leicht berührt, und justieren Sie dann mit dem mittleren Drum-Key fein nach:
Hoch = näherer Kontakt / höhere Empfindlichkeit
Runter = größerer Abstand / mehr akustischer Fokus
Vermeiden Sie Überdruck; kleine Drehungen bewirken große Unterschiede. Sichern Sie Kabel, um Klappern zu verhindern.
Teilen

Blogbeiträge
-
Millenium Electronic Drum Kits – Advantages and...
Explore the strengths and weaknesses of Millenium electronic drum kits and discover how to enhance your setup with better triggers, pads, and cymbals from World Drummers. Perfect for drummers looking...
Millenium Electronic Drum Kits – Advantages and...
Explore the strengths and weaknesses of Millenium electronic drum kits and discover how to enhance your setup with better triggers, pads, and cymbals from World Drummers. Perfect for drummers looking...
-
Das ultimative Erlebnis mit elektronischen Drum...
Entdecken Sie die Welt der elektronischen Drum-Pads mit World Drummers. Vom Phantom professionellen Snare bis zum 14-Zoll-Bass-Pad und Dual-Zone-Mesh-Pads bietet unsere Premium-Kollektion Präzision, Kraft und Leistung für jeden Schlagzeuger.
Das ultimative Erlebnis mit elektronischen Drum...
Entdecken Sie die Welt der elektronischen Drum-Pads mit World Drummers. Vom Phantom professionellen Snare bis zum 14-Zoll-Bass-Pad und Dual-Zone-Mesh-Pads bietet unsere Premium-Kollektion Präzision, Kraft und Leistung für jeden Schlagzeuger.
-
Alesis Nitro Ultimate – der erschwingliche elek...
Alesis Nitro Ultimate ist der natürliche Schritt nach oben von den einfachen Nitro-Kits. Größere Mesh-Pads, größere Becken und ein stabileres Rack sorgen für ein besseres Spielgefühl, mehr Präzision und Stabilität,...
Alesis Nitro Ultimate – der erschwingliche elek...
Alesis Nitro Ultimate ist der natürliche Schritt nach oben von den einfachen Nitro-Kits. Größere Mesh-Pads, größere Becken und ein stabileres Rack sorgen für ein besseres Spielgefühl, mehr Präzision und Stabilität,...
-
Rolands neue V-Drums 3 Serie und 5 Serie – was ...
Roland hat die V-Drums 3 Series und 5 Series vorgestellt, die sich um die neuen V31- und V51-Module sowie ein einheitliches Ökosystem drehen, das mit der Flaggschiff-7 Series geteilt wird....
Rolands neue V-Drums 3 Serie und 5 Serie – was ...
Roland hat die V-Drums 3 Series und 5 Series vorgestellt, die sich um die neuen V31- und V51-Module sowie ein einheitliches Ökosystem drehen, das mit der Flaggschiff-7 Series geteilt wird....