World Drummers Europe
Rod L 22mm – L-förmige Befestigungsstange für elektronische Schlagzeuge
Rod L 22mm – L-förmige Befestigungsstange für elektronische Schlagzeuge
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Solide Unterstützung. Universelle Passform. Für Langlebigkeit gebaut
Die Rod L 22mm ist eine robuste L-förmige Montage-Stange, die speziell für elektronische Schlagzeug-Sets entwickelt wurde. Für Stabilität und Kompatibilität gebaut, ist diese Stange ideal, um Pads, Becken oder Module sicher an Standard-Drum-Racks zu montieren.
Zweck und Anwendung
Entwickelt zur Montage von Tom-Pads, Becken-Pads oder elektronischen Drum-Modulen mit zuverlässiger, fester Positionierung. Das L-förmige Design ermöglicht flexible Winkel- und Positionsanpassungen in verschiedenen Setups
Bauweise und Stärke
Hergestellt aus massivem Metall mit einem Durchmesser von 22mm bietet die Stange einen sicheren und stabilen Halt, selbst bei intensivem Spiel. Entwickelt für langfristige Haltbarkeit im Studio- und Live-Einsatz
Universelle Kompatibilität
Passt zu den meisten Standard-Klemmen für elektronische Drum-Racks und Pad-Halterungen. Voll kompatibel mit führenden E-Drum-Systemen von Roland, Alesis, ATV, Medeli, Millenium, Lemon und anderen großen Marken, die 22mm Hardware verwenden
Sauberes Design
Glatter, chromähnlicher Finish für professionelles Aussehen und Korrosionsbeständigkeit. Sauberer Sitz in Standard-L-Montageklemmen ohne Verrutschen oder Wackeln
Technische Übersicht
Typ: L-förmige Montage-Stange
Durchmesser: 22 mm
Material: Massivmetallkonstruktion
Oberfläche: Polierter Chrom
Anwendungsfall: Montage von Pads, Becken oder Modulen
Kompatibilität: Passt zu den meisten elektronischen Drum-Racks und Klemmen
Teilen

Blogbeiträge
-
Die besten alternativen Becken für Roland E-Dru...
Möchten Sie bessere Becken für Ihr Roland-Set? Unsere Black Knight, Phantom und Obsidian elektronischen Becken bieten erstklassige Leistung, Multi-Zonen-Auslösung und realistische Spielbarkeit – alle vollständig kompatibel mit Roland-Modulen. Entdecken Sie...
Die besten alternativen Becken für Roland E-Dru...
Möchten Sie bessere Becken für Ihr Roland-Set? Unsere Black Knight, Phantom und Obsidian elektronischen Becken bieten erstklassige Leistung, Multi-Zonen-Auslösung und realistische Spielbarkeit – alle vollständig kompatibel mit Roland-Modulen. Entdecken Sie...
-
Der ultimative Leitfaden für elektronische Schl...
Denkst du darüber nach, dein Schlagzeug-Setup aufzurüsten? Dieser ultimative Leitfaden behandelt alles, was du über elektronische Schlagzeuge, elektronische Becken, Drum-Triggers, Pads und mehr wissen musst. Egal, ob du Anfänger oder...
Der ultimative Leitfaden für elektronische Schl...
Denkst du darüber nach, dein Schlagzeug-Setup aufzurüsten? Dieser ultimative Leitfaden behandelt alles, was du über elektronische Schlagzeuge, elektronische Becken, Drum-Triggers, Pads und mehr wissen musst. Egal, ob du Anfänger oder...
-
DIY: Verwandle dein akustisches Set in ein elek...
Ein vollständiger DIY-Leitfaden zur Umrüstung akustischer Schlagzeuge in ein elektronisches oder hybrides Set mit World Drummers Equipment. Erfahren Sie, was Sie kaufen müssen (Trigger, Mesh-Felle, Becken, Pads), wie Sie installieren...
DIY: Verwandle dein akustisches Set in ein elek...
Ein vollständiger DIY-Leitfaden zur Umrüstung akustischer Schlagzeuge in ein elektronisches oder hybrides Set mit World Drummers Equipment. Erfahren Sie, was Sie kaufen müssen (Trigger, Mesh-Felle, Becken, Pads), wie Sie installieren...
-
Die echten Unterschiede zwischen elektronischen...
Ein praktischer Leitfaden zu den echten Unterschieden zwischen Roland-, Alesis-, Simmons-, EFNOTE- und Yamaha-E-Drum-Modulen. Wir vergleichen Sound-Engines, Trigger-Mapping, Hi-Hat-Kalibrierung, USB/MIDI, Sample-Import und Zuverlässigkeit – und erklären, welche Module sich am...
Die echten Unterschiede zwischen elektronischen...
Ein praktischer Leitfaden zu den echten Unterschieden zwischen Roland-, Alesis-, Simmons-, EFNOTE- und Yamaha-E-Drum-Modulen. Wir vergleichen Sound-Engines, Trigger-Mapping, Hi-Hat-Kalibrierung, USB/MIDI, Sample-Import und Zuverlässigkeit – und erklären, welche Module sich am...